Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Fritillaria meleagris L. ssp. meleagris

Syn.: Fritillaria contorta BAKER

Fritillaria graminifolia STOKES

Fritillaria lutea RCHB.

Fritillaria major BAKER

Fritillaria montana SANG.

Fritillaria pallida SALISB.

Fritillaria praecox K. KOCH

Fritillaria tessellata SALISB.

Lilium meleagris (L.) E. H. L. KRAUSE

(= Gewöhnliche Schachblume, Gewöhnliches Kibitzei, Perlhuhn-Schachblume)

Natürliche Vorkommen: Frankreich (zerstreut im Osten, Westen, Südwesten, südlich des Massif Central; selten im Norden), Polen (nur eingebürgert?), Tschechien (nur eingebürgert?), Slowakei (nur eingebürgert?), Schweiz (Jura: Doubs, sonst nur verwildert), Österreich (Steiermark und südliches Burgenland), Ungarn, Italien (nur Friaul-Julisch Venetien), Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien & Kosovo, Ungarn, Rumänien, Ukraine, Russland (westlicher und mittlerer europäischer Teil, westliches Sibirien und Altai-Gebirge) und Kasachstan; eingebürgert in Großbritannien (vom Süden bis zu einzelnen Fundorten im Norden von Schottland), Irland (1 Fundort im Südwesten), Deutschland (von Bayern außerhalb der Alpen bis ins südliche Schleswig-Holstein); eingeschleppt in Skandinavien, Finnland, Estland und Lettland

Wechselfeuchte, teilweise überflutete, extensiv genutzte Wiesen sowie Grabenränder; mäßig nährstoffanspruchsvoll; in 0-1400 m Höhe

IV-V

Liliaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Heinersreuth (Oberfranken), 26.04.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Heinersreuth (Oberfranken), 26.04.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Heinersreuth (Oberfranken), 26.04.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Heinersreuth (Oberfranken), 26.04.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Heinersreuth (Oberfranken), 26.04.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Heinersreuth (Oberfranken), 26.04.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Heinersreuth (Oberfranken), 26.04.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Heinersreuth (Oberfranken), 16.05.1985:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Heinersreuth (Oberfranken), 26.04.2012: